Eigenschaften und Vorteile des Moduls
- aktualisierung von Preisen und Lagerbeständen nach der Bearbeitung eines Produkts im Quellshop, sie werden im Zielshop aktualisiert
- aktualisierung der Lagerbestände nach einem Produktverkauf, so dass die Lagerbestände zwischen den beiden Shops immer synchronisiert sind
- das Modul unterstützt auch Kombinationen von Attributen und aktualisiert deren Bestände und Preise
- möglichkeit der Auswahl von Produktidentifikatoren (EAN, UPC, Index / Referenz, Produkt-ID / Kombinations-ID) Die Produkte in beiden Shops müssen die gleichen ausgewählten Identifikatoren haben, damit es möglich ist, Produkte zwischen Shops zu verknüpfen
- die Möglichkeit, die Aktualisierung der Preise und Bestände nach der Bearbeitung eines Produkts und der Bestände nach dem Verkauf zu aktivieren/deaktivieren
- die Möglichkeit der Synchronisierung von Preisen und Beständen mit dem Zielshop über eine Schaltfläche mit einem Formular zur Auswahl des Quellshops und der Produkt-IDs
- das Modul verwendet die PrestaShop-Webservice-API (CRUD), um es schnell und sicher zu machen
- unterstützung für die Lagerverwaltung
- 1.5.x 1.6.xunterstützung für PrestaShop , , 1.7.x
So konfigurieren Sie den Zugriff auf PrestaShop API im Zielshop
- Loggen Sie sich in das Panel des Zielshops ein
- Wählen Sie im oberen Menü des Panels Tools > API
- Drücken Sie die Schaltfläche "Add new API key"
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erzeugen", um einen neuen API-Schlüssel zu generieren
- Wählen Sie im Bereich Ressourcen den Vollzugriff auf "Produkte, Kombinationen, Shopverfügbarkeit"
- Nach dem Speichern in der Konfiguration Abschnitt, drücken Sie "Enable PrestaShop API"
Wie konfiguriere ich das Modul im Quell-/Zielshop?
- Geben Sie den im Zielshop generierten API-Autorisierungsschlüssel ein
- Geben Sie die API-URL des Zielshops ein
- Aktivieren Sie das Modul und wählen Sie, ob Preise und Lagerbestände aktualisiert werden sollen
- Wählen Sie die Produktkennung aus, die für die Verknüpfung von Produkten/Kombinationen zwischen den Shops zuständig ist (nur Produkte/Kombinationen mit derselben Kennung werden aktualisiert)
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern" und Sie können das Modul nun verwenden
Um die Bestände in beiden Geschäften zu aktualisieren, muss die Lagerverwaltung aktiviert sein, das Modul funktioniert nicht mit der erweiterten Lagerverwaltung.
Damit das Modul in beiden Geschäften funktioniert, muss es in beiden Geschäften installiert sein und der API-Zugang muss ebenfalls in beiden Geschäften konfiguriert sein.